EEG - Elektroenzephalographie
Bei dieser harmlosen und belastungsfreien Untersuchung werden mit Hilfe
zahlreicher Elektroden Hirnströme von der Kopfhaut abgeleitet. Elektrische Potentiale werden in einem Differenzverstärker
verstärkt und am Bildschirm dargestellt.
Der geübte Befunder kann daraus Veränderungen ablesen, die einerseits auf eine Störung der Hirnfunktion andererseits
auch auf eine sogenannte Epilepsie hinweisen.
Die Untersuchung dauert insgesamt ca. eine halbe Stunde, wobei ein entspannter Zustand des Patienten angestrebt wird.
Am Ende muss der Patient eine Minute lang tief atmen, danach werden kurze Lichtblitze in wechselnder Frequenz ausgestrahlt.
Die Augen des Patienten sind während der meisten Zeit geschlossen.
Beachtungspunkte für den Patienten / die Patientin:
- Bitte kommen Sie mit frisch gewaschenen Haaren zur Untersuchung.
- Verwenden Sie an diesem Tag kein Haargel und keinen Taft.
- Bitte kommen Sie ohne frischen Dauerwelle zur Untersuchung.