EMG - Elektromyographie
Dabei wird mit einer Nadelelektrode die Muskulatur auf ihre normale Funktion untersucht.
Es ist hier notwendig die Elektrode in den oder die untersuchten Muskel zu stechen, was von manchen Patienten ein wenig unangenehm
empfunden werden kann. Einerseits stellt man die elektrischen Potentiale, die durch die Übertragung vom Nerven auf die
Muskulatur entstehen am Bildschirm dar, andererseits macht man diese auch hörbar.
Sehr wertvoll ist diese Methode zum Beurteilen von Nervenschäden und Muskelkrankheiten. Bei dieser Untersuchung muss
der Patient entspannt liegen.